Die schwedische Lebensmittelproduktion setzt auf Nachhaltigkeit und hat einige Vorteile im internationalen Vergleich. Haltungsbedingungen, die Gesundheit der Tiere, die vorbeugende Arbeit gegen ansteckende Krankheiten der niedrigste Antibiotika-Einsatz unter den EU-Ländern, sowie geringe Mengen Pflanzenschutzmittel und der gesetzlich vorgeschriebene Weidegang für Kühe und Schafe sind Aspekte, die die schwedische Produktion von der in anderen Ländern unterscheidet. Lesen Sie mehr in den Infoblättern in der rechten Spalte dieser Webseite.
Die Internationale Grüne Woche findet im Januar 2021 als reine B2B-Veranstaltung statt. Grund dafür ist die Corona-Pandemie.
Das Team der Kulinarischen Entdeckungstour Österlen auf der Grünen Woche 2019.
Mehr als 300 Foren, Seminare, Kongresse und Ausschusssitzungen finden auf der Grünen Wochen in Berlin jedes Jahr statt.
Nachhaltige Produktion und ein naturnaher Lebensstil war das Motto des schwedischen Messeauftrittes auf der Grünen Woche in Berlin 2018, 2019 und 2020.
Last updated: 2020-08-24