Die schwedische Lebensmittelproduktion setzt auf Nachhaltigkeit und hat einige Vorteile im internationalen Vergleich. Haltungsbedingungen, die Gesundheit der Tiere, die vorbeugende Arbeit gegen ansteckende Krankheiten der niedrigste Antibiotika-Einsatz unter den EU-Ländern, sowie geringe Mengen Pflanzenschutzmittel und der gesetzlich vorgeschriebene Weidegang für Kühe und Schafe sind Aspekte, die die schwedische Produktion von der in anderen Ländern unterscheidet.
Bitte beachten Sie, dass das Video keinen Ton enthält.
Mit der Absicht, ökologische Produktion und deren Konsum zu fördern, ist der Schwedische Stand auf der IGW 2023 auf ökologische Produkte ausgerichtet. Der Schwedische Stand wird von Jordbruksverket, Schwedisches Zentralamt für Landwirtschaft organisiert.
Die folgenden Aussteller sind am Schweden-Stand mit Kostproben und Informationen vertreten:
Arvid Nordquist – Traditionsreiches Familienunternehmen, das u. a. eine breite Palette an Bio-Kaffee im Portfolio hat, die allesamt 100 % Arabica und ökozertifiziert sind. Zusätzlich gibt es 100 % CO2-Ausgleich.
Christoffer & Robin Mat – Lassen Sie sich den Elch-Burger schmecken! Er ist nicht nur köstlich, sondern auch ein Symbol für nachhaltige Zusammenarbeit. In diesem kleinen Bissen werden Sie den schwedischen Wald, die schönen Kornfelder, den Gemüse-Anbau und die nachhaltige Landwirtschaft spüren. Lassen Sie sich ganz Schweden schmecken. In Zusammenarbeit mit: Torfolk Gård (Torfolks Hof), Fagerås Kvarn (die Mühle von Fagerås), Stöpafors Kvarn (die Mühle von Stöpafors), Västanås Gård (Västanås Hof), Hygns Gård (Hygns Hof), Skafferi Värmland (Värmlands Vorratskammer) und Väddö Gårdsmejeri (Väddö Hofmolkerei).
Föreningen Sveriges Oberoende småbryggerier – Verein der Craft-Beer-Brauereien in Schweden. Sieben Brauereien werden bei der „Internationalen Grünen Woche“ mit verschiedenen Bio-Biersorten vor Ort sein.
Mjödhamnen – Vorreiter der Neuentdeckung des Honigweins „Mjöd” mit eigener Herstellung aus Honig von schwedischen Imkern.
Orkla Foods – Große Liefergesellschaft mit über 40 Marken. Bei der „Internationalen Grünen Woche“ werden Produkte von Abba und Frankful vorgestellt – ebenso wie auf Soja basierte und in Schweden hergestellte vegane Produkte von Anamma für alle, die weniger Fleisch konsumieren möchten.
Pomologik – Hersteller von handwerklichem Cidre aus schwedischen Äpfeln.
Roots of Malmö - Roots of Malmö braut ökozertifiziertes Kombucha ohne Konservierungsstoffe, Konzentrate und künstliche Aromen. In die Flaschen kommen beispielsweise nur frischer Ingwer, echter Honig oder ganze Äpfel – und zwar unpasteurisiert und ungefiltert, so dass alle guten Bakterien aus der Fermentation erhalten bleiben.
Sörgården Måla – Ein Bio-zertifizierter Hersteller von Grillsaucen, Marmeladen, Senf und Chutneys, der ausschließlich natürliche Rohwaren verarbeitet. Auf der Messe können die Grillsaucen in Kombination mit gegrillten Elchwürstchen probiert werden.
Stockholms Bränneri – Kleine ökologischer Craft Gin Destillerie, die in den vergangenen Jahren bereits mehrere internationale Auszeichnungen erhalten hat.
Swedish Bee Company – Bienenzüchter mit ökologisch zertifizierten Bio-Produkten wie Honig und Bienenpollen.
The Nordic Soda Company – Produziert Schwedens bekanntestes Bio Premium Tonicwater und ökologischer Erfrischungsgetränke, der komplett auf Farbstoffe und Konservierungsmittel verzichtet.
Visit Trollhättan/Vänersborg – Im Ökopark Halle- und Hunneberg außerhalb von Trollhättan findet man nicht nur eine beeindruckende Landschaft mit tiefen Schluchten, sondern es ist auch eines der Gebiete mit der höchsten Dichte an Elchen in ganz Schweden. Hier stehen die Chancen gut, auf den König des Waldes zu treffen – ob auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Elch-Safari.
Österlenkryddor – Hersteller rein natürlicher und ökologischer Gewürze und Gewürzmischungen aus eigenem Bio-Anbau. Sämtliche Gewürze werden kaltgetrocknet und sind frei von Zusatzstoffen.
Fotograf: Bernhard Ludewig/Jordbruksverket.
Fotograf: MarkusTiburzi
Internationale Grüne Woche Berlin 2023 - Sweden Abroad Länk till annan webbplats.
Last updated: